Regulatorische Anforderungen an IT-Dienstleistungsverträge im Finanzsektor: Die Herausforderungen durch DORA
Die Ausgangslage Mit der Einführung der EU-Verordnung über digitale operationale Resilienz im Finanzsektor (kurz: DORA) erfuhren Finanzunternehmen eine tiefgreifende Umgestaltung ihrer vertraglichen Beziehungen zu externen IT- und Kommunikationsdienstleistern. Ziel ist die Stärkung der Widerstandsfähigkeit gegen digitale Risiken und die Schaffung einheitlicher Standards für das Drittparteienmanagement im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien. Dabei verlangt DORA nicht …