
Vermögensauseinandersetzung im Familienunternehmen: Unsere Kanzlei berät Gesellschafter bei der strategischen Verwertung von Immobilien
Die Auflösung eines gemeinsamen Unternehmens oder die Auseinandersetzung von Gesellschaftsvermögen stellt für die beteiligten Gesellschafter eine besondere Herausforderung dar. Insbesondere bei Familienunternehmen mit erheblichen Sachwerten, wie etwa Immobiliengesellschaften, erfordert der Prozess nicht nur rechtliche Expertise, sondern auch strategisches Fingerspitzengefühl. Unsere Kanzlei unterstützt derzeit zwei Gesellschafter eines Familienunternehmens bei der sachgerechten und wirtschaftlich optimierten Auseinandersetzung ihres Immobilienvermögens.
Besonderheiten der Vermögensauseinandersetzung in einem Immobilienunternehmen
Ein Unternehmen, dessen Vermögen sich primär aus Immobilienwerten zusammensetzt, steht bei einer gesellschaftsrechtlichen Trennung vor spezifischen Herausforderungen:
-
Wertermittlung der Immobilien: Die exakte Bestimmung des Marktwertes einzelner Immobilien ist essenziell, um eine faire und transparente Verteilung des Vermögens zu gewährleisten. Hierbei arbeiten wir eng mit einem führenden Immobilienmakler für gewerbliche Großimmobilien zusammen, um den optimalen Marktwert der Assets sicherzustellen.
-
Strategische Platzierung am Markt: Nicht jede Immobilie kann oder sollte sofort veräußert werden. Unsere Beratung umfasst daher auch die strategische Platzierung der Immobilien am Markt, um bestmögliche Verkaufsbedingungen zu realisieren.
-
Steuerliche und rechtliche Optimierung: Die steuerlichen Konsequenzen einer Veräußerung oder Übertragung von Immobilienvermögen müssen umfassend berücksichtigt werden. Unsere Kanzlei stellt sicher, dass durch eine durchdachte Gestaltung steuerliche Nachteile minimiert und rechtliche Fallstricke vermieden werden.
-
Interessenabwägung der Gesellschafter: Gerade in Familienunternehmen sind emotionale und wirtschaftliche Interessen oft eng miteinander verknüpft. Durch unsere langjährige Erfahrung im Gesellschaftsrecht können wir sachgerechte Lösungen entwickeln, die den unterschiedlichen Interessenlagen der Gesellschafter Rechnung tragen.
Unsere Expertise im Handels- und Gesellschaftsrecht – Warum unsere Kanzlei der richtige Partner ist
Unsere Kanzlei ist spezialisiert auf Handels- und Gesellschaftsrecht und bietet insbesondere in komplexen wirtschaftsrechtlichen Fragestellungen fundierte Beratung. Wir begleiten Mandanten durch alle Phasen einer Unternehmensauseinandersetzung mit strategischem Weitblick und praxisorientierten Lösungen.
-
Langjährige Erfahrung in gesellschaftsrechtlichen Auseinandersetzungen: Wir haben eine Vielzahl an Mandaten erfolgreich betreut, in denen es um die Trennung von Gesellschaftern und die Neuordnung von Unternehmensvermögen ging.
-
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Experten: Neben unserer juristischen Expertise greifen wir auf ein starkes Netzwerk aus Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und Immobilienfachleuten zurück.
-
Maßgeschneiderte Lösungen statt Standardantworten: Jeder Fall ist einzigartig – wir entwickeln individuell angepasste Strategien, um die wirtschaftlichen Interessen unserer Mandanten optimal zu vertreten.
-
Erfolgreiche Transaktionsbegleitung: Unsere umfassende Beratung hat bereits zur erfolgreichen Veräußerung eines ersten Wohnanwesens geführt. Weitere Immobilien werden aktuell durch uns und den beauftragten Immobilienmakler am Markt platziert.
Fazit
Die Auflösung eines Immobilienunternehmens oder die Auseinandersetzung von Gesellschaftsvermögen ist ein komplexer Prozess, der sowohl wirtschaftliche als auch rechtliche Aspekte berücksichtigen muss. Unsere Kanzlei bietet umfassende Beratung, um Vermögenswerte optimal zu verwerten und die Interessen der Gesellschafter bestmöglich zu wahren.
Wenn Sie sich in einer ähnlichen Situation befinden und eine fachkundige rechtliche Begleitung benötigen, stehen wir Ihnen als erfahrene Anwälte für Handels- und Gesellschaftsrecht in Mainz zur Verfügung.
Terminvereinbarung
Terminvereinbarungen mit der Kanzlei sind unproblematisch auch per WhatsApp möglich. Bitte beachten Sie jedoch, dass über WhatsApp ausschließlich die Terminvereinbarung erfolgt.
KONTAKTFORMULAR
Zur Vereinbarung eines Termins mit der Kanzlei Hobohm Natalello Giloth können Sie im Übrigen auch das Kontaktformular verwenden. So kommen Sie schnell und einfach zu Ihrem Termin in der Kanzlei
Selbstverständlich können Sie Termine mit Ihrem Anwalt auch per E-Mail vereinbaren. Bei einer Kontaktaufnahme per E-Mail bietet es sich an, wenn Sie den Sachverhalt bereits grob skizzieren.

Konfliktmanagement und wirtschaftsrechtliche Prozessführung in Wiesbaden
Kommt es in der Geschäftstätigkeit zu Unstimmigkeiten oder Rechtsverletzungen, ist eine schnelle und kompetente Lösung entscheidend. Unsere Kanzlei übernimmt für Sie das Konfliktmanagement und die Prozessführung in Wiesbaden und im gesamten Rhein-Main-Gebiet. Wir vertreten Ihre Interessen in Handelsstreitigkeiten – etwa bei Streit über Lieferverträge, Zahlungsausfälle oder Wettbewerbsverstöße – mit Nachdruck. In vielen Fällen lassen sich solche Konflikte durch geschickte Verhandlungen oder Mediation außergerichtlich beilegen. Wir bemühen uns stets, für unsere Mandanten aus Wiesbaden zeit- und kostensparende Lösungen zu erreichen, um Geschäftsbeziehungen möglichst zu erhalten. Sollte jedoch eine gerichtliche Auseinandersetzung unvermeidlich sein, stehen wir als erfahrene Prozessanwälte an Ihrer Seite. Ob vor dem Landgericht Wiesbaden, dem Schiedsgericht oder bundesweit vor jedem zuständigen Gericht – wir setzen Ihre Ansprüche konsequent durch. Gesellschafterstreitigkeiten, etwa zwischen Mitgesellschaftern einer GmbH oder Aktionären, behandeln wir mit besonderer Sensibilität und Fachkenntnis im Gesellschaftsrecht. Hierbei geht es oft um Beschlussanfechtungen, Abfindungen oder die Durchsetzung von Informationsrechten. Unsere Anwälte entwickeln in solchen Fällen eine individuelle Prozessstrategie, um Ihre Position – als Mehrheitseigner oder Minderheitsgesellschafter – bestmöglich zu vertreten. Auch Themen der Organhaftung werden von uns abgedeckt: Sollten Geschäftsführer oder Vorstände für Entscheidungen zur Rechenschaft gezogen werden, beraten und verteidigen wir Betroffene in Haftungsprozessen oder unterstützen die Gesellschaft bei der Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen. Mit unserer Hilfe werden rechtliche Konflikte in Wiesbaden effizient gelöst, damit Sie sich rasch wieder Ihrem Kerngeschäft widmen können.
Sichern Sie Ihre Interessen – wir vertreten Sie in Wiesbaden sowohl außergerichtlich als auch vor Gericht!