Künstliche Intelligenz im Unternehmen – Wer haftet bei Fehlern?
Während der Mensch mit Erfahrung, Emotion und Intuition urteilt, nutzt die Künstliche Intelligenz (KI) enorme Datenmengen und blitzschnelle Rechenleistung. Der Einsatz von KI in Unternehmen nimmt rasant zu und bietet große Vorteile: Prozesse werden effizienter, Entscheidungen datenbasiert optimiert, und kreative Lösungen entstehen schneller. KI ist längst mehr als ein technisches Hilfsmittel. Doch was passiert, …
Mehr über „Künstliche Intelligenz im Unternehmen – Wer haftet bei Fehlern?“ Lesen